- Werbegraphiker
- m <-s, -> график-рекламист; художник, специализирующийся на рекламной графике
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Karl Holstein — (* 1. Oktober 1912 in Hamburg; † 1. März 2003 ebenda) war ein deutscher Kunstmaler und Graphiker. Karl Holstein wurde als Sohn eines Grobschmieds geboren. Dieser verbot ihm, Kunstmaler zu werden, denn er sollte einen „richtigen“ Handwerksberuf… … Deutsch Wikipedia
Konrad Schaefer — (* 3. März 1915 in Euskirchen; † 27. August 1991 in Bad Münstereifel) war ein deutscher Maler und Graphiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografisches 1.1 Vita 1.2 Malreisen … Deutsch Wikipedia
Pewas — Peter Pewas (* 22. April 1904 in Berlin als Walter Emil Hermann Schulz; † 13. September 1984 in Hamburg) war ein deutscher Filmregisseur und Werbegraphiker (Filmplakate). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Walter Emil Hermann Schulz — Peter Pewas (* 22. April 1904 in Berlin als Walter Emil Hermann Schulz; † 13. September 1984 in Hamburg) war ein deutscher Filmregisseur und Werbegraphiker (Filmplakate). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Ernst Paul Weise — (* 1880 in Niederhäslich; † 1981 in Berlin) war ein deutscher Werbegraphiker. Leben Weises Entwurf für das Apotheken A Weise arbeitete während des 1. Weltkrieges unter der Leitung von Johannes Maximilian Avenarius in de … Deutsch Wikipedia
Walter Stöhrer — (1937 ndash; 2000) was a German painter born in Stuttgart. Between 1952 and 1954 he studied as a commercial graphical artist ( Werbegraphiker ), receiving a journeymans certificate. In 1955 he began to study painting at the Academy of Arts (… … Wikipedia
BfdS — Der Bund für deutsche Schrift und Sprache (BfdS), 1918 als „Bund für deutsche Schrift“ gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Pflege und dem Erhalt der deutschen Schriften sowie der deutschen Sprache als Kulturgut verschrieben hat … Deutsch Wikipedia
Bralds — Braldt Bralds (* 1951 in Hoogkerk, Niederlande) ist ein niederländischer Illustrator. Bralds lebt seit vielen Jahren in New York City und wurde für seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet. Er veröffentlicht seine Werke in bekannten Zeitschriften… … Deutsch Wikipedia
Braldt Bralds — (* 1951 in Hoogkerk, Niederlande) ist ein niederländischer Illustrator. Bralds lebt seit vielen Jahren in Santa Fe (New Mexico) und wurde für seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet. Er veröffentlicht seine Werke in bekannten Zeitschriften wie dem… … Deutsch Wikipedia
Bund für deutsche Schrift — Der Bund für deutsche Schrift und Sprache (BfdS), 1918 als „Bund für deutsche Schrift“ gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Pflege und dem Erhalt der deutschen Schriften sowie der deutschen Sprache als Kulturgut verschrieben hat … Deutsch Wikipedia
Bund für deutsche Schrift und Sprache — (BfdS) Zweck: Pflege, Förderung und Verbreitung der Druckschriften Fraktur, Gotisch, Schwabacher und der deutschen Sch … Deutsch Wikipedia